Wichtiges von wichtigen Leuten:
"Arroganz ist die Karikatur des Stolzes."
(Ernst von Feuchtersleben)
"Beleididungen sind die Argumente jener, die über keine Argumente verfügen."
(Jean-Jacques Rousseau)
"Bücher haben Ehrgefühl- wenn man sie verleiht, kommen sie nicht mehr zurück."
(Theodor Fontane)
"Das erste, was man bei einer Abmagerungskur verliert, ist die gute Laune."
(Gert Fröbe)
"Das Leben gleicht einem Buche.Toren durchblättern es flüchtig; der Weise liest es mit Bedacht, weil er weiß, daß er es nur einmal lesen kann."
(Jean Paul)
"Der Körper ist der Übersetzer der Seele ins Sichtbare."
(Christian Morgenstern)
"Der Mensch hat die Atombombe erfunden.Keine Maus der Welt käme auf die
Idee, eine Mausefalle zu konstruieren."
(Werner Mitsch)
"Die Ehe ist der Versuch, zu zweit mit den Problemen fertig zu werden, die man alleine niemals gehabt hätte."
(Woody Allen)
"Die Liebe ist das einzige Märchen, das mit keinem ´Es war einmal´beginnt-
aber schließt
(Hans Lohberger)
"Die Liebe ist ein Wunder, das immer wieder möglich, das Böse eine Tatsache, die immer vorhanden ist."
(Friedrich Dürrenmatt)
"Die Welt ist ein Gefängnis, in dem Einzelhaft vorzuziehen ist."
(Karl Kraus)
"Dort, wo man Bücher verbrennt, verbrennt man am Ende auch Menschen."
(Heinrich Heine)
"Eifersucht enthält mehr Eigenliebe als Liebe."
(Francois de la Rochefoucauld)
"Eine Wunde, von Worten geschlagen, ist schlimmer als eine Wunde, die das Schwert schlägt."
(arab.Sprichwort)
"Freund: Ein Mensch, der dir völlig selbstlos schadet."
(Wieslaw Brudzinski)
"Jemanden lieben heißt als einziger ein für die anderen unsichtbares Wunder sehen."
(Francois Mauriac)
"Viele, von denen man glaubt, sie seien gestorben, sind bloß verheiratet."
(Francoise Sagan)
"Warum soll man sich nicht mit Büchern unterhalten? Sie sind oft ebenso klug wie Menschen und oft ebenso spaßhaft, und se drängen sich weniger auf."
(Hermann Hesse)
"Wer die Einsamkeit fürchtet, sollte nicht heiraten."
(Anton Tschechow)
"Das Leben ist wie ein Fahrrad. Man muß sich vorwärts bewegen, um das Gleichgewicht nicht
zu verlieren."
Albert Einstein.
"Das Geheimnis, zu langweilen, besteht darin, alles zu sagen".
Voltaire.
"Zwei Dinge sind unendlich: das Universum und die menschliche Dummheit.Aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher."
(Albert Einstein)
                     Es gibt nur ein Problem, das schwieriger ist als Freunde zu
                     gewinnen. Sie wieder loszuwerden.
                     (Mark Twain, amerik. Schriftsteller, 1835-1903)
 
                     Ein Optimist ist in der Regel der Zeitgenosse, der am
                     ungenügendsten informiert ist.
                     (John Priestley, engl. Schriftst. 1894 - 1984)
 
                     Der Bau von Luftschlössern kostet nichts, aber ihre Zerstörung ist
                     sehr teuer.
                     (Francois Mauriac, fr. Schriftst., 1885-1970)
 
                     Die zehn Gebote Gottes enthalten 279 Wörter, die amerikanische
                     Unabhängigkeitserklärung 300 Wörter, die Verordnung der
                     europäischen Gemeinschaft über den Import von Karamelbonbons
                     aber exakt 25911 Wörter.
                     (unbekannt)
 
Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut, sondern
                     auch für das, was man nicht tut.
                     (Laotse, chin. Philosoph, 4-3 Jhd. v. Chr.)
 
                     Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und
                     mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
                     (Leonardo da Vinci, 1452-1519)
 
                     Die Welt wird nicht bedroht von den Menschen, die böse sind,
                     sondern von denen, die das Böse zulassen.
                     (Albert Einstein, dt.-am. Physiker, 1879-1955)
 
                     Mit leerem Kopf nickt es sich leichter.
                     (Zarko Petan, slowenischer Aphoristiker)
 
                     Der Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung.
                     (Wilhelm Busch, dt. Zeichner, 1832-1908)
 
                     Als ich klein war, glaubte ich, Geld sei das wichtigste im Leben.
                     Heute, da ich alt bin, weiß ich: Es stimmt.
                     (Oscar Wilde, engl. Schriftsteller, 1854-1900)
 
Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die
                     Weltherrschaft der Dummheit.
                     (Marie von Ebner-Eschenbach, öst. Schriftst. 1830-1916)
 
                     Eine Betriebsanalyse ist eine kostspielige Methode, durch
                     betriebsfremde Fachleute das ermitteln zu lassen, was man im
                     Betrieb seit 20 Jahren weiß.
                     (Michael Schiff, dt. Schriftsteller, 1925-)
 
                     Die Einkommensteuer hat mehr Menschen zu Lügnern gemacht als
                     der Teufel.
                     (William Rogers, am. Humorist, 1879-1935)
 
                     Ein Experte ist ein Mann, der hinterher genau sagen kann, warum
                     seine Prognose nicht gestimmt hat.
                     (Winston Churchill, engl. Staatsmann, 1874-1965)
 
                     Wer A sagt, muß nicht B sagen. Er kann auch erkennen, daß A
                     falsch war.
                     (Bertold Brecht, dt. Schriftsteller, 1898-1956)
 
                     Arm ist nicht der, der wenig hat, sondern der, der nicht genug
                     bekommen kann.
                     (Jean Guehenno, fr. Schriftst. 1890-1978)
 
Die zehn Gebote sind deswegen so kurz und logisch, weil sie ohne
                     Mitwirkung von Juristen zustande gekommen sind.
                     (Charles de Gaulle, franz. Politiker & General, 1890-1970)
Kein Mensch ist so schlecht wie sein Ruf. Und
                     keiner so gut wie sein Nachruf.
 
                     Früher hatten die Menschen Angst vor der
                     Zukunft. Heute muß die Zukunft Angst vor
                     den Menschen haben. (Werner Mitsch, dt. Aphoristiker, *1936)
 
                     Die Liebe kann, wie das Feuer, nicht ohne ständigen Antrieb
                     bestehen; sie hört auf zu leben, sobald sie aufhört zu hoffen oder
                     zu fürchten. (Francois Duc de la Rochefoucauld, fr. Schr.,
                     1613-1680)
 
                     Wer mit dem Strom schwimmt, erreicht die Quelle nie. (Peter Tille,
                     dt. Schriftsteller, *1838)
 
                     Im Alter bereut man vor allen die Sünden, die man nicht begangen
                     hat. (William Somerset Maugham, brit. Schriftsteller, 1877-1905)
 
                     Sag nicht alles, was du weißt, aber wisse immer, was du sagst.
                     (Matthias Claudius, dt. Dichter, 1740-1815)
 
                     Anonym sind wir schon - jetzt werden wir Alkoholiker. (Ralph
                     Bülow)
 
                     Zensur - Zutreffendes bitte streichen. (Hans-Hermann Kersten)
 
                     Wer von seinem Tag nicht 2 drittel für sich selbst hat, ist ein
                     Sklave. (Nietzsche, dt. Philosoph, 1844-1900)
 
                     Wir lernen aus Erfahrung, daß die Menschen nichts aus Erfahrung
                     lernen. (George Bernhard Shaw, ir. Dramatiker, 1856-1950)
 
                     Der einzige Mann, der wirklich nicht ohne Frauen leben kann, ist
                     der Frauenarzt. (Schopenhauer, dt. Philosoph, 1788-1860)
 
                     Die Heirat ist die einzige lebenslängliche Verurteilung, bei der man
                     auf Grund schlechter Führung begnadigt werden kann. (Alfred
                     Hitchcock, engl. Regisseur, 1899-1980)
 
                     Unsere Jugend ist heruntergekommen und zuchtlos. Die jungen
                     Leute hören nicht mehr auf ihre Eltern. Das Ende der Welt ist
                     nahe.
                     (Keilschrifttext aus Ur um 2000 v. Chr.)
 
                     Wer nicht auf seine Weise denkt, denkt überhaupt nicht.
                     (Oscar Wilde, engl. Schriftsteller, 1854-1900)
 
Es ist ganz leicht, sich das Rauchen abzugewöhnen; ich habe es
                     schon hundert Mal geschafft.
                     (Mark Twain, am. Schriftsteller, 1835-1903)
 
                     Wenn man zwei Stunden lang mit einem netten Mädchen
                     zusammensitzt, meint man, es wäre eine Minute. Sitzt man jedoch
                     eine Minute auf einem heißen Ofen, meint man, es wären zwei
                     Stunden. Das ist Relativität.
                     (Albert Einstein, dt.-am. Physiker, 1879-1955)
 
                     Wenn man die Inschriften auf den Friedhöfen liest, fragt man sich
                     unwillkürlich, wo denn eigentlich die Schurken begraben liegen.
                     (Peter Sellers, engl. Schauspieler, 1925-1980)
 
                     Wer interessieren will, muß provozieren.
                     (Salvatore Dali, spanischer Maler, 1907-1989)
 
                     Viele Leute kaufen mit Geld, das sie nicht haben. Dinge, die sie
                     nicht brauchen, um Leuten zu imponieren, die sie nicht ausstehen
                     können.
                     (Sprichwort)
 
                     Die meisten Meinungen kommen zustande, indem man vergißt, wo
                     man sie gehört oder gelesen hat.
                     (Moritz Heimann, dt. Schriftsteller, 1868-1925)
 
                     Wenn du kritisiert wirst, dann mußt du irgend etwas richtig
                     machen. Denn man greift nur denjenigen an, der den Ball hat.
                     (Bruce Lee, chin. Kampfsportler u. Philosoph, 1940-1973)
 
                     Die Bücher, die von der Welt unmoralisch genannt werden, sind
                     Bücher, die der Welt ihre eigene Schande zeigen.
                     (Oscar Wilde, engl. Schriftsteller, 1854-1900)
 
                     Statt zu klagen, daß wir nicht alles haben, was wir wollen, sollten
                     wir lieber dankbar sein, daß wir nicht alles bekommen, was wir
                     verdienen.
                     (Dieter Hildebrandt, dt. Kaberettist, *1927)
 
                     Gib deine Illusionen nicht auf. Wenn du sie verloren hast,
                     existierst du wohl noch, aber du hast aufgehört zu leben.
                     (Mark Twain, am. Schriftsteller, 1835-1903)
 
                     Es ist erstaunlich, wie vorurteilsfrei wir zu denken vermögen, wenn
                     es gilt, eine Dummheit vor uns selbst zu rechtfertigen.
                     (Karl Heinrich Waggerl, öster. Erzähler 1897-1973)
 
                     An Rheumatismus und an wahrer Liebe glaubt man erst, wenn man
                     davon befallen wird.
                     (Marie von Ebner-Eschenbach, 1830-1919, Aphorismen)
 
                     Ein Psychiater ist ein Mann, der sich keine Sorgen zu machen
                     braucht, solange andere Menschen sich welche machen.
                     (Karl Kraus, öst. Schriftsteller 1874-1936)
 
                     Eines der traurigsten Dinge im Leben ist, daß ein Mensch viele
                     gute Taten tun muß, um zu beweisen, daß er tüchtig ist, aber nur
                     einen Fehler zu begehen braucht, um zu beweisen, daß er nichts
                     taugt.
                     (George Bernard Shaw, ir. Dramatiker, 1856-1950)
 
                     Liebe ist das einzige, was wächst, indem wir es verschwenden.
                     (Ricarda Huch, dt. Historikerin u. Schriftstellerin, 1864-1947)
 
                     Geld ist das einzige, was eine Frau manchmal für sich behalten
                     kann.
                     (Jacques Teti)
 
                     Auf Schönheit gebaute Liebe stirbt so schnell wie die Schönheit.
                     (John Donne)
 
                     Die Muttersprache heißt deshalb Muttersprache, weil die Väter nie
                     zu Wort kommen.
 
                     Jedermann kann für die Leiden eines Freundes Mitgefühle
                     aufbringen. bedarf aber eines wirklich edlen Charakters, um sich
                     über die Erfolge eines Freundes zu freuen.
                     (Oscar Wilde, brit. Schriftsteller, 1854-1900)
 
                     Ein Bankier ist ein Mensch, der seinen Schirm verleiht, wenn die
                     Sonne scheint und der ihn sofort zurück haben will, wenn es zu
                     regnen beginnt.
                     (Mark Twain, amerik. Schriftsteller, 1835-1903)
 
                     Das Geld gleicht dem Seewasser. Je mehr davon getrunken wird,
                     desto durstiger wird man.
                     (Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph, 1788-1860)
 
                     Wer die Wahrheit hören will, den sollte man vorher fragen, ob er
                     sie ertragen kann. (Ernst R. Hauschka, dt. Aphoristiker, 1926-)
 
                     Das Lächeln ist ein Licht, das sich im Fenster eines Gesichtes
                     zeigt, und anzeigt, daß das Herz daheim ist. (Unbekannt)
 
                     Gebildet ist, wer weiß, wo er findet, was er nicht weiß. (Georg
                     Simmel, dt. Philosoph u. Soziologe, 1858-1918)
 
Die Träne ist die Sprache der Seele und die Stimme des Gefühls.
                     (Filippo Pananti, ital. Dichter, 1766-1837)
 
Wenn ein Kolonialwarenhändler in seinem kleinen Laden so viele
                     Dummheiten und Fehler machte wie die Staatsmänner und
                     Generäle in ihren großen Ländern, wäre er in spätestens vier
                     Wochen bankrott. (Erich Kästner, dt. Schriftsteller, 1899-1974)
 
Sorgen ertrinken nicht in Alkohol, sie können
                     schwimmen.
                     (Heinz Rühmann, dt. Schauspieler u. Regisseur)
 
                     Man kann auf seinen Standpunkt stehen, aber man sollte nicht
                     darauf sitzen.
                     (Erich Kästner, dt. Schriftsteller, 1899-1974)
 
                     Jeder will alt werden, aber keiner will es sein.
                     (Martin Held, dt. Schauspieler)
 
                     Entwicklungshilfe nimmt das Geld der Armen in den reichen
                     Ländern und gibt es den Reichen in den armen Ländern.
                     (Achmed Mohamed Saleh, Journalist aus Tansania)
 
                     Wer aufhört zu werben, um so Geld zu sparen, kann ebenso seine
                     Uhr anhalten, um Zeit zu sparen.
                     (Henry Ford, am. Industrieller, 1885-1945)
 
                     Der Charakter eines Menschen läßt sich leicht daran erkennen, wie
                     er mit Leuten umgeht, die nichts für ihn tun können.
                     (anonym)
 
Erfahrung heißt gar nichts. Man kann seine Sache auch 35 Jahre
                     schlecht machen.
                     (Kurt Tucholsky, dt. Schriftsteller, 1890-1935)
 
                     Schlagfertigkeit ist etwas, worauf man erst 24 Stunden später
                     kommt.
                     (Mark Twain, amerik. Schriftsteller, 1835-1910)
 
                     Man kann niemanden überholen, wenn man in seine Fußstapfen
                     tritt.
                     (Francois Truffaut, fr. Regieseur, 1932-1985)
 
                     Wenn man seinem Paßbild ähnlich zu sehen beginnt, sollte man
                     schleunigst Urlaub machen.
                     (Vico Torriani, schw. Entertainer, geb.1920)
 
                     Jeder Mensch macht Fehler. Das Kunststück liegt darin, sie zu
                     machen, wenn keiner zuschaut.
                     (Peter Ustinov, engl. Schauspieler u. Schriftsteller)
 
Wenn die Pflicht ruft, gibt es viele Schwerhörige.
                     (Gustav Knuth, dt. Schausp., 1901-87)
 
                     Eine gute Rede ist eine Ansprache, die das Thema erschöpft, aber
                     keineswegs die Zuhörer.
                     (Wiston Churchill, br. Politiker, 1874-1925)
 
                     Als Bankett bezeichnet man eine Veranstaltung, bei der man ißt,
                     was einem nicht schmeckt, bevor man zu Leuten, die einen nicht
                     interessieren, über Dinge spricht, von denen man keine Ahnung
                     hat.
                     (anonym)
 
                     Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen:
                     Intelligenz ohne Moral.
                     (John Osborne, engl. Dramatiker, *1921)
 
                     Das Gehirn ist ein Körperorgan, das im Augenblick der Geburt zu
                     arbeiten beginnt und damit erst aufhört, wenn man aufsteht, um
                     eine Rede zu halten.
                     (anonym)
 
                     Ein Jubiläum ist ein Datum, an dem eine Null für eine Null von
                     mehreren Nullen geehrt wird.
                     (Peter Ustinov, brit. Schauspieler u. Schriftsteller)
 
                     Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was
                     er will, sondern das er nicht tun muß, was er nicht will.
                     (Jean-Jacques Rousseau, schw.-frz. Philosoph 1712-1778)
 
                     Nicht wer wenig hat, sondern wer viel wünscht, ist arm.
                     (Seneca, röm. Philosoph, 4-65 n.Chr.)
 
                     Humor ist die Lust zum Lachen, wenn einem zum Heulen ist.
                     (Werner Fink, dt. Kabarettist & Schauspieler, 1902-1978)
 
                     Fernsehen ist das einzige Schlafmittel, das mit den Augen
                     eingenommen wird.
                     (Vittorio de Sica, ital. Regisseur und Schauspieler, 1902-1974)
 
                     Die Erforschung der Krankheiten hat so große Fortschritte gemacht,
                     das es immer schwerer wird, einen Menschen zu finden, der völlig
                     gesund ist.
                     (Aldous Huxley, engl. Dichter, 1894-1963)
 
                     Glücklich das Volk, dessen Geschichte sich langweilig liest.
                     (Charles de Montesquieu, fr. Schriftsteller, 1689-1755)
 
                     Ein Tag, an dem man nicht lacht, ist ein verlorener Tag. (Charlie
                     Chaplin)
                     Die Beleidigungen sind die Argumente jener, die über keine
                     Argumente verfügen. (J.J. Rousseau, schw.-frz. Phil. 1712-1778)
 
Nicht durch Zorn, sondern durch Lachen tötet man. (Nietzsche, dt.
                     Phil., 1844-1900)
 
                     Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich.
                     Man wird ja auch kein Auto, wenn man in einer Garage steht.
                     (Albert Schweitzer, dt. Theologe, Mediziner & Phil., 1875-1965)
 
                     Männer, die behaupten, sie seien die uneingeschränkten Herren im
                     Haus, lügen auch bei anderer Gelegenheit. (Mark Twain, am.
                     Schriftsteller, 1835-1903)
 
                     Manche Menschen drücken nur deshalb ein Auge zu, um besser
                     zielen zu können. (Billy Wilder, am. Regisseur & Autor, *1906)
 
                     Die Gebührenreform der Telekom ist gar nicht so schlecht, wie sie
                     denken. Sie ist noch viel schlechter. (Oliver Kalkofe, dt.
                     Kritikerpapst)
 
                     Der Ehehafen ist wie alle anderen Häfen. Je länger die Schiffe in
                     ihnen liegen, um so größer ist die Gefahr, daß sie rosten. (George
                     Bernard Shaw, ir. Dramatiker, 1856-1950)
 
                     Frauen sind erstaunt, was Männer alles vergessen. Männer sind
                     erstaunt, woran Frauen sich erinnern. (Peter Bamm,
                     dt.Schriftsteller 1897-1975)
 
Zur Unterhaltung einer Party trägt niemand so viel bei wie
                     diejenigen, die gar nicht da sind. (Audrey Hepburn, Schauspielerin)
 
                     Schöne Tage - nicht weinen, daß sie vergangen, sondern lächeln,
                     daß sie gewesen. (Rabindranath Tagore)
 
                     Das Geheimnis des Glücks liegt nicht im Besitz, sondern im Geben.
                     Wer andere glücklich macht, wird glücklich. (Andre Gide)
 
                     Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die
                     Augen unsichtbar. (Antoine de Saint-Excupery)
 
                     Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht genug
                     für jedermanns Gier. (Mahatma Gandhi, ind. Politiker, 1869-1948)
 
Ein Wunsch kann durch nichts mehr verlieren als dadurch, daß er in
                     Erfüllung geht.
                     (Peter Bamm, dt. Schriftsteller, 1897-1975)
 
                     Jeder Mensch bereitet uns auf irgendeine Art Vergnügen: Der eine,
                     wenn er ein Zimmer betritt, der andere, wenn er es verläßt.
                     (Hermann Bang)
 
                     Die Ehe funktioniert am besten, wenn beide Partner ein bißchen
                     unverheiratet bleiben.
                     (Claudia Cardinale)
 
                     Ich weiß nicht, welche Waffen im nächsten Krieg zur Anwendung
                     kommen, wohl aber, welche im übernächsten: Pfeil und Bogen.
                     (Albert Einstein, dt.-am. Physiker, 1879-1955)
 
Das Glück ist das einzige, das sich verdoppelt, wenn man es teilt.
                     (Albert Schweitzer, dt. Theol., Mediziner u. Phil., 1875-1965)
 
                     Unter Intuition versteht man die Fähigkeit gewisser Leute, eine
                     Lage in Sekundenschnelle falsch zu beurteilen.
                     (Friedrich Dürrenmatt, schweiz. Schriftsteller 1921-1990)
 
                     Der Erfolg zählt. Die Mißerfolge werden gezählt.
                     (Nikolaus Cybinski, dt. Aphoristiker, geb. 1936)
 
                     Militärische Intelligenz ist ein Widerspruch in sich.
                     (Groucho Marx)
 
                     Alkohol ist keine Antwort, aber man vergißt beim Trinken die
                     Frage.
                     (Henry Mon)
 
                     Geld allein macht nicht glücklich, aber es besser, in einem Taxi zu
                     weinen als in der Straßenbahn.
                     (Marcel Reich-Ranicki)
 
                     Wenn eine Frau fünf Minuten nichts sagt, ist es an der Zeit
                     Wiederbelebungsmaßnahmen zu ergreifen.
                     (anonym)
 
                     Ich habe eine Diät gemacht und fettem Essen und Alkohol
                     abgeschworen - in zwei Wochen verlor ich 14 Tage.
                     (Joe E. Lewis)
 
                     Tadele nicht den Fluß, wenn du ins Wasser fällst.
                     (Indisches Sprichwort)
 
                     Ein Pessimist ist ein Optimist, der nachgedacht hat.
                     (Dan Bennet, amerikanischer Kolumnist)
 
Das Gewissen ist eine Schwiegermutter, deren Besuch nie endet.
                     (Henry Louis Mencken, Vorurteile)
 
                     Der Mann hat hauptsächlich deshalb einen Kopf, damit eine Frau
                     ihn verdrehen kann.
                     (Jacques Prevert, fr. Schriftsteller, 1900-1977)
 
Hoffnung ist wie Zucker im Tee. Auch wenn sie noch so klein ist, versüßt sie alles.
(Chinesisches Sprichwort)
ZURÜCK